Domain empirische-analyse.de kaufen?

Produkt zum Begriff Clusteranalyse:


  • Mitel Protokollierung, Auswertung & Statistik
    Mitel Protokollierung, Auswertung & Statistik

    Mitel Protokollierung, Auswertung & Statistik - Lizenz

    Preis: 1624.56 € | Versand*: 0.00 €
  • Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit
    Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit

    Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit , Wissenschaftliches Arbeiten und empirisches Forschen sind für Studierende oft herausfordernd & schließlich werden sie meist erst im Studium mit wissenschaftlichen Arbeitsweisen konfrontiert. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches bieten Studierenden der Sozialen Arbeit Hilfestellungen, indem sie die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens vermitteln, Gestaltung, Struktur und Durchführung von empirischen Forschungsprojekten erklären und zeigen, wie der Schreibprozess gelingt. Zudem wird im Buch die Perspektive der Lehrenden, also ihre Kriterien zur Bewertung studentischer Arbeiten, offengelegt. Auf diese Weise entsteht eine praxisnahe Handreichung für Studierende der Sozialen Arbeit, die eine wissenschaftliche (Abschluss-)Arbeit verfassen oder eigene empirische Forschungsprojekte durchführen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Methodik
    Methodik

    Methodik , Dieses Lehrbuch gibt eine wichtige Hilfestellung für einen erfolgreichen Einstieg in die methodisch geprägte Welt der Wissenschaft. Es wendet sich insbesondere an die Studierenden des Fachbereichs Polizei der FHVD Schleswig-Holstein. Weiterhin sind die Inhalte auch für Studierende anderer Fachbereiche und Hochschulen von Bedeutung. Das Buch wurde für die vorliegende Neuauflage vollständig überarbeitet und aktualisiert; es gliedert sich in acht Kapitel und beschäftigt sich im Einzelnen mit . methodischem Grundlagenwissen über Klausuren und Präsentationen (Kapitel A), . einer Anleitung für die Anfertigung von Haus- und Bachelorarbeiten (Kapitel B), . der Literatursuche- und beschaffung (Kapitel C), . der empirischen Sozialforschung (Kapitel D), . der juristischen Methodenlehre (Kapitel E), . der methodischen Fallbearbeitung in den Studienfächern Verfassungsrecht/Eingriffsrecht (Kapitel F) und Strafrecht (Kapitel G) sowie . dem Umgang mit Prüfungsangst (Kapitel H). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230615, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Brenneisen, Hartmut~Hunecke, Ina~Staack, Dirk~Kruse, Martin~Wiese, Jens, Edition: ADP, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 232, Keyword: Bachelorarbeit; Elektronische Literaturrecherche; Juristische Methodenlehre; Methodische Fallbearbeitung; Methodisches Grundlagenwissen; Polizei, Fachschema: Polizei / Ausbildung, Weiterbildung~Bildungssystem~Bildungswesen~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung, Fachkategorie: Öffentliche Verwaltung, Bildungszweck: für die Hochschule, Interesse Alter: Qualifier für Altersstufen und Besondere Interessensgruppen, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen, Text Sprache: ger, Verlag: Deutsche Polizeiliteratur, Verlag: VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH Buchvertrieb, Länge: 236, Breite: 169, Höhe: 12, Gewicht: 400, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 7787863, Vorgänger EAN: 9783801107918 9783801107291, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1750221

    Preis: 21.90 € | Versand*: 0 €
  • Empirische Polizeiforschung XXV:
    Empirische Polizeiforschung XXV:

    Empirische Polizeiforschung XXV: , Hermann Groß/Peter Schmidt Editorial: Polizei und Forschung: Stillstand oder Fortschritt? Christiane Howe Forschung - Kritik - Polizei Marilena Geugjes/Georgios Terizakis Feldzugang zur und Rückführung der Forschungsergebnisse in die Polizei: Fortschritt, Stillstand - Rückschritt? Clemens Lorei/Hermann Groß Zur Lage der Polizeiforschung an deutschen Polizeihochschulen Laila Abdul-Rahman/Luise Klaus Übermäßige polizeiliche Gewaltanwendungen - Situationen, Bewertungen, Aufarbeitung Jule Fischer/Eva Sevenig Motivation, Einstellungen und Gewalt im Alltag des Polizeivollzugsdienstes - Ergebnisse der qualitativen Erhebungen der Studie MEGAVO Christoph Andree/Jochen Wittenberg Motivation und Einstellungen im Polizeialltag - Quantitative Befunde der bundesweiten MEGAVO-Befragung Eliane Ettmüller Der direkte Einsatz gesellschaftswissenschaftlicher Expertise in der Praxis der Hessischen Polizei - Die Eröffnung neuer Forschungsperspektiven? Bernhard Frevel Essay: Empirische Polizeiforschung im Rahmen der Forschung für die zivile Sicherheit Tom Kattenberg/Anne Melzer Black Box Spezialeinheiten der Polizei - schwieriger Feldzugang aber dringender Forschungsbedarf hinsichtlich der Recruiting-Probleme beim MEK und SEK Johannes Siegel Die Struktur des Racial Profiling Andreas Ruch Polizeibeauftragte und die Notwendigkeit effektiver Kontrolle der Polizei Silke Müller/Alexandra Tatar/René Selbach Poster: Innere Sicherheit & Demokratische Resilienz - INSIDER. Polizeistudie für das Land Rheinland-Pfalz Silke Müller Poster: Aktuelle Herausforderungen qualitativer Polizeiforschung. Erfahrungen aus der rheinland-pfälzischen Polizeistudie "INSIDER" Barbara Bergmann Poster: Braucht es psychologische Expertise für polizeiliche Risikoanalyse? Nele Hingmann Poster: Die Rolle von Social Media und Crowdsourcing für die Polizei -Ein Überblick des Projektes LINKS Esther Jarchow Poster: Bewegung im Forschungsgeschäft Nicole Bartsch Poster: Interkulturelle Kompetenz in der Landespolizei , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Clusteranalyse in der Datenanalyse?

    Die Clusteranalyse wird verwendet, um ähnliche Datenpunkte zu gruppieren und Muster in den Daten zu identifizieren. Sie kann zur Segmentierung von Kunden in Marketinganalysen, zur Identifizierung von Krankheitsclustern in der medizinischen Forschung und zur Erkennung von Anomalien in der Sicherheitsanalyse eingesetzt werden. Die Clusteranalyse hilft auch bei der Reduzierung der Dimensionalität von Daten und der Visualisierung von komplexen Datensätzen.

  • Was sind die häufigsten Anwendungen von Clusteranalyse in der Datenanalyse?

    Die häufigsten Anwendungen von Clusteranalyse in der Datenanalyse sind die Segmentierung von Kunden in Marketing, die Identifizierung von Gruppen mit ähnlichem Verhalten in sozialen Netzwerken und die Klassifizierung von medizinischen Patienten basierend auf Symptomen und Krankheitsverläufen. Clusteranalyse wird auch verwendet, um Muster in großen Datensätzen zu erkennen und Gruppen von ähnlichen Objekten zu identifizieren.

  • Was sind die Vorteile und Herausforderungen beim Einsatz von Clusteranalyse in der Datenanalyse?

    Die Vorteile der Clusteranalyse liegen in der Identifizierung von natürlichen Gruppierungen in den Daten, der Vereinfachung komplexer Datenstrukturen und der Möglichkeit zur Segmentierung von Zielgruppen. Herausforderungen können auftreten bei der Auswahl geeigneter Cluster-Algorithmen, der Interpretation der Ergebnisse und der Validierung der Clusterlösung. Es ist wichtig, die Daten sorgfältig zu bereinigen und zu transformieren, um aussagekräftige Cluster zu erhalten.

  • Welche verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten hat die Clusteranalyse in der Datenanalyse und wie können Unternehmen davon profitieren?

    Die Clusteranalyse kann verwendet werden, um ähnliche Datenpunkte zu gruppieren und Muster zu identifizieren. Unternehmen können diese Erkenntnisse nutzen, um ihre Zielgruppen besser zu verstehen, personalisierte Marketingstrategien zu entwickeln und ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Durch die Anwendung der Clusteranalyse können Unternehmen effizienter arbeiten, fundierte Entscheidungen treffen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Ähnliche Suchbegriffe für Clusteranalyse:


  • Latein-Methodik
    Latein-Methodik

    Latein-Methodik , Handbuch für die Sekundarstufe I und II , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201812, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachmethodik##, Redaktion: Korn, Matthias, Seitenzahl/Blattzahl: 232, Abbildungen: einige Abbildungen, Keyword: Erziehungswissenschaft/Pädagogik;Latein;Pädagogik (Fachliteratur);Berufliche Vollzeitschule;Berufliches Gymnasium;Fachhochschule;Gesamtschule;Gymnasium;Gymnasium (Sek.I);Integrierte Gesamtschule;Kooperative Gesamtschule;Realschule;Sekundarstufe II;Universität;Universitäten/Hochschulen;Fachliteratur f. Lehrer;Fachliteratur, Fachschema: Pädagogik / Schule~Bayern~Niederbayern~Oberbayern~Rheinland-Pfalz~Saarland~Niedersachsen~Nordrhein-Westfalen~Latein, Region: Berlin~Brandenburg~Mecklenburg-Vorpommern~Sachsen-Anhalt~Sachsen~Thüringen~Bayern~Baden-Württemberg~Hessen~Rheinland-Pfalz~Saarland~Bremen~Hamburg~Niedersachsen~Nordrhein-Westfalen~Schleswig-Holstein, Sprache: Latein, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~für die Sekundarstufe II~für die Berufsbildung~für die Hochschule~Für die Gemeinschaftsschule~Für die Kooperative Gesamtschule~Für die Oberschule~Für die Stadtteilschule~Für das Gymnasium~Für die Integrierte Gesamtschule~Für das berufliche Gymnasium~Für die Hochschule~Für das Kolleg~For vocational education and training~For higher education, universities~Für die Gesamtschule~Für die Realschule, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: ABI, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Weiterführende Schulen, Thema: Verstehen, Schulform: ABI BVZ FCH GES GYM HOS RES, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Pädagogik, Warnhinweis für Spielzeuge: Keine Warnhinweise, Länge: 211, Breite: 151, Höhe: 16, Gewicht: 344, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarstufe II, Berufliche Vollzeitschule, Gesamtschule, Gymnasium, Universitäten/Hochschulen, Realschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.50 € | Versand*: 0 €
  • Empirische Sozialforschung (Diekmann, Andreas)
    Empirische Sozialforschung (Diekmann, Andreas)

    Empirische Sozialforschung , Diese Neuausgabe behandelt grundlegende Methoden der modernen empirischen Sozialforschung. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Untersuchungstechniken werden kritisch herausgearbeitet und an zahlreichen Beispielen aus der Forschungspraxis illustriert. Im Mittelpunkt dieses Lehrbuchs stehen: Untersuchungsplanung - Stichproben - Messung und Skalierung von Einstellungen - Querschnitts-, Panel- und Kohortenstudien - experimentelle und quasieexperimentelle Designs - persönliche, telefonische, schriftliche und Online-Befragung - Inhaltsanalyse - Feldexperimente und weitere Methoden der Datenerhebung - Datenanalyse. Die Kenntnis dieser Methoden, die praktisch in allen sozialwissenschaftlichen Disziplinen verwendet werden, aber auch in der Markt-, Meinungs-, Wahl- und Medienforschung sowie in den statistischen Ämtern, ist unerlässlich für jeden, der sich mit Daten und Zahlen gesellschaftlicher Entwicklungen und Zusammenhänge auseinandersetzt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20070801, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: rororo Enzyklopädie#55678#, Autoren: Diekmann, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 784, Keyword: Datenanalyse; Datenerhebung; Empirische Sozialforschung; Grundlagen; Methoden; Sozialforschung; Studium, Fachschema: Empirische Sozialforschung~Sozialforschung / Empirische Sozialforschung~Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung~Sozialforschung, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Sozialforschung und -statistik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: ROWOHLT Taschenbuch, Länge: 191, Breite: 126, Höhe: 50, Gewicht: 582, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A4305072 A109315 A519895, Vorgänger EAN: 9783499555510, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1841282

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Kromrey, Helmut: Empirische Sozialforschung
    Kromrey, Helmut: Empirische Sozialforschung

    Empirische Sozialforschung , Das Standardwerk zur empirischen Sozialforschung, grundlegend überarbeitet und didaktisch aufbereitet in der 13. Auflage: Ausgehend von wissenschaftstheoretischen Fragen werden alle relevanten Schritte des realen Forschungsprozesses detailliert und anwendungsnah erklärt sowie Unterschiede zur qualitativ-interpretativen Perspektive aufgezeigt. Das Buch eignet sich sowohl zu einem tiefergehenden Verständnis als auch zum Einstieg ohne Vorkenntnisse. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 36.90 € | Versand*: 0 €
  • Datenanalyse mit Python (McKinney, Wes)
    Datenanalyse mit Python (McKinney, Wes)

    Datenanalyse mit Python , Die erste Adresse für die Analyse von Daten mit Python Das Standardwerk in der 3. Auflage, aktualisiert auf Python 3.10 und pandas 1.4 Versorgt Sie mit allen praktischen Details und mit wertvollem Insiderwissen, um Datenanalysen mit Python erfolgreich durchzuführen Mit Jupyter-Notebooks für alle Codebeispiele aus jedem Kapitel Erfahren Sie alles über das Manipulieren, Bereinigen, Verarbeiten und Aufbereiten von Datensätzen mit Python: Aktualisiert auf Python 3.10 und pandas 1.4, zeigt Ihnen dieses konsequent praxisbezogene Buch anhand konkreter Fallbeispiele, wie Sie eine Vielzahl von typischen Datenanalyse-Problemen effektiv lösen. Gleichzeitig lernen Sie die neuesten Versionen von pandas, NumPy und Jupyter kennen. Geschrieben von Wes McKinney, dem Begründer des pandas-Projekts, bietet Datenanalyse mit Python einen praktischen Einstieg in die Data-Science-Tools von Python. Das Buch eignet sich sowohl für Datenanalysten, für die Python Neuland ist, als auch für Python-Programmierer, die sich in Data Science und Scientific Computing einarbeiten wollen. Daten und Zusatzmaterial zum Buch sind auf GitHub verfügbar. Aus dem Inhalt: Nutzen Sie Jupyter Notebook und die IPython-Shell für das explorative Computing Lernen Sie Grundfunktionen und fortgeschrittene Features von NumPy kennen Setzen Sie die Datenanalyse-Tools der pandas-Bibliothek ein Verwenden Sie flexible Werkzeuge zum Laden, Bereinigen, Transformieren, Zusammenführen und Umformen von Daten Erstellen Sie interformative Visualisierungen mit matplotlib Wenden Sie die GroupBy-Mechanismen von pandas an, um Datensätze zurechtzuschneiden, umzugestalten und zusammenzufassen Analysieren und manipulieren Sie verschiedenste Zeitreihendaten Erproben Sie die konkrete Anwendung der im Buch vorgestellten Werkzeuge anhand verschiedener realer Datensätze , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230302, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Animals##, Autoren: McKinney, Wes, Übersetzung: Lichtenberg, Kathrin~Demmig, Thomas, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 556, Keyword: Big Data; Data Mining; Data Science; IPython; Jupyter; Jupyter notebook; NumPy; Python 3.10; matplotlib; pandas 1.4, Fachschema: Data Mining (EDV)~Analyse / Datenanalyse~Datenanalyse~Datenverarbeitung / Simulation~Informatik~Informationsverarbeitung (EDV)~Internet / Programmierung~Programmiersprachen, Fachkategorie: Programmier- und Skriptsprachen, allgemein, Warengruppe: HC/Programmiersprachen, Fachkategorie: Data Mining, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: O'Reilly, Länge: 241, Breite: 168, Höhe: 35, Gewicht: 999, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2660049, Vorgänger EAN: 9783960090809 9783960090007 9783864903038 9783958750739, andere Sprache: 9781491957660, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 44.90 € | Versand*: 0 €
  • Was ist eine Affinitätsmatrix und welche Rolle spielt sie in der Datenanalyse und der Clusteranalyse?

    Eine Affinitätsmatrix ist eine quadratische Matrix, die die Ähnlichkeit zwischen Objekten oder Merkmalen darstellt. In der Datenanalyse wird sie verwendet, um Beziehungen zwischen Datenpunkten zu visualisieren und Muster zu erkennen. In der Clusteranalyse hilft die Affinitätsmatrix dabei, Gruppen von ähnlichen Datenpunkten zu identifizieren und zu gruppieren.

  • Wie führt man eine Clusteranalyse manuell durch?

    Um eine Clusteranalyse manuell durchzuführen, müssen zunächst die Datenpunkte und deren Merkmale definiert werden. Anschließend wird ein geeigneter Abstandsmesswert ausgewählt und die Distanzen zwischen den Datenpunkten berechnet. Danach werden die Datenpunkte in Gruppen (Cluster) eingeteilt, basierend auf ihrer Ähnlichkeit. Dieser Prozess wird iterativ wiederholt, bis die Cluster stabil sind und die gewünschte Anzahl erreicht ist.

  • Was sind die grundlegenden Schritte, um eine Clusteranalyse durchzuführen, und welche Vorteile bietet diese Methode in der Datenanalyse?

    Die grundlegenden Schritte bei einer Clusteranalyse sind die Auswahl der Variablen, die Auswahl der Distanzmaße und die Wahl des Clustering-Algorithmus. Diese Methode ermöglicht es, ähnliche Datenpunkte in Gruppen zu organisieren, Muster zu identifizieren und komplexe Datensätze zu vereinfachen. Zudem kann sie helfen, unbekannte Strukturen in den Daten zu entdecken und Zusammenhänge zwischen Variablen aufzudecken.

  • Was sind die wichtigsten Anwendungen und Vorteile der Clusteranalyse in der Datenanalyse und wie können Unternehmen davon profitieren?

    Die wichtigsten Anwendungen der Clusteranalyse in der Datenanalyse sind die Identifizierung von Gruppen mit ähnlichen Merkmalen, die Segmentierung von Kunden und die Mustererkennung. Unternehmen können davon profitieren, indem sie ihre Zielgruppen besser verstehen, personalisierte Marketingstrategien entwickeln und ihre Produkte und Dienstleistungen gezielter an die Bedürfnisse ihrer Kunden anpassen. Dadurch können sie ihre Effizienz steigern, Kosten senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.