Produkt zum Begriff Einblicke:
-
Mitel Protokollierung, Auswertung & Statistik
Mitel Protokollierung, Auswertung & Statistik - Lizenz
Preis: 1624.56 € | Versand*: 0.00 € -
Einblicke in die Persönlichkeit (Eilers, Giovanna)
Einblicke in die Persönlichkeit , Das Praxishandbuch für Berater*innen und Coach*innen, die mit der PSI-basierten Diagnostik (PSI = die Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen) arbeiten, gibt fundiert und gleichermaßen praxisnah Antwort auf folgende Fragen: In welchem strukturierten Ablauf kann die PSI-basierte Diagnostik Schritt für Schritt gelesen und interpretiert werden? Wie kann man die verschiedenen Abschnitte verknüpfen und die Analyse als Ganzes lesen? Wie kann das Auswertungsgespräch für die Beratung (das Coaching) praktisch gestaltet werden? Worauf ist es wichtig zu achten? Was kann wie erklärt werden? Welche Konsequenzen für Beratung und Coaching ergeben sich aus der Diagnostik? Dr. Giovanna Eilers beschreibt anhand von Fallbeispielen anschaulich und praxisnah die Anwendung der PSI-basierten Diagnostik und ermöglicht Coach*innen und Berater*innen so einen leichten Einstieg in die Thematik. "Eine meiner Leidenschaften ist es, Menschen, die als Coach*innen und Berater*innen tätig sind, in meinen PSI-Kursen in die Interpretation der PSI-basierten Diagnostik einzuführen und ihnen zu zeigen, wie sie diese ressourcenorientiert lesen und anwenden können. Daraus entstand dieses Buch, das keinesfalls den Anspruch hat, die PSI-Theorie umfassend zu beschreiben, -sondern eine Brücke zu bauen zur praktischen Anwendung im Coaching. Ein Buch, das zu lesen Ihnen hoffentlich etwas Genuss bereitet." Giovanna Eilers , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220808, Produktform: Kartoniert, Autoren: Eilers, Giovanna, Seitenzahl/Blattzahl: 296, Abbildungen: 69 Abbildungen, Keyword: Osnabrücker Persönlichkeitsdiagnostik; Coaching; Entwicklungsorienterte Systemdiagnostik; Kompetenzanalyse; Arbeitspsychologie; organisationspsychologie, Fachschema: Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Coaching~Manager / Coaching~Organisationspsychologie~Psychologie / Organisationspsychologie~Psychologie / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Warengruppe: HC/Psychologie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychologie, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 224, Breite: 154, Höhe: 13, Gewicht: 532, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783456760896 9783456960890, Herkunftsland: BULGARIEN (BG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit
Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit , Wissenschaftliches Arbeiten und empirisches Forschen sind für Studierende oft herausfordernd & schließlich werden sie meist erst im Studium mit wissenschaftlichen Arbeitsweisen konfrontiert. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches bieten Studierenden der Sozialen Arbeit Hilfestellungen, indem sie die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens vermitteln, Gestaltung, Struktur und Durchführung von empirischen Forschungsprojekten erklären und zeigen, wie der Schreibprozess gelingt. Zudem wird im Buch die Perspektive der Lehrenden, also ihre Kriterien zur Bewertung studentischer Arbeiten, offengelegt. Auf diese Weise entsteht eine praxisnahe Handreichung für Studierende der Sozialen Arbeit, die eine wissenschaftliche (Abschluss-)Arbeit verfassen oder eigene empirische Forschungsprojekte durchführen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Methodik
Methodik , Dieses Lehrbuch gibt eine wichtige Hilfestellung für einen erfolgreichen Einstieg in die methodisch geprägte Welt der Wissenschaft. Es wendet sich insbesondere an die Studierenden des Fachbereichs Polizei der FHVD Schleswig-Holstein. Weiterhin sind die Inhalte auch für Studierende anderer Fachbereiche und Hochschulen von Bedeutung. Das Buch wurde für die vorliegende Neuauflage vollständig überarbeitet und aktualisiert; es gliedert sich in acht Kapitel und beschäftigt sich im Einzelnen mit . methodischem Grundlagenwissen über Klausuren und Präsentationen (Kapitel A), . einer Anleitung für die Anfertigung von Haus- und Bachelorarbeiten (Kapitel B), . der Literatursuche- und beschaffung (Kapitel C), . der empirischen Sozialforschung (Kapitel D), . der juristischen Methodenlehre (Kapitel E), . der methodischen Fallbearbeitung in den Studienfächern Verfassungsrecht/Eingriffsrecht (Kapitel F) und Strafrecht (Kapitel G) sowie . dem Umgang mit Prüfungsangst (Kapitel H). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230615, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Brenneisen, Hartmut~Hunecke, Ina~Staack, Dirk~Kruse, Martin~Wiese, Jens, Edition: ADP, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 232, Keyword: Bachelorarbeit; Elektronische Literaturrecherche; Juristische Methodenlehre; Methodische Fallbearbeitung; Methodisches Grundlagenwissen; Polizei, Fachschema: Polizei / Ausbildung, Weiterbildung~Bildungssystem~Bildungswesen~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung, Fachkategorie: Öffentliche Verwaltung, Bildungszweck: für die Hochschule, Interesse Alter: Qualifier für Altersstufen und Besondere Interessensgruppen, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen, Text Sprache: ger, Verlag: Deutsche Polizeiliteratur, Verlag: VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH Buchvertrieb, Länge: 236, Breite: 169, Höhe: 12, Gewicht: 400, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 7787863, Vorgänger EAN: 9783801107918 9783801107291, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1750221
Preis: 21.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Datenanalyse-Tools verwendet werden, um Einblicke in komplexe Datensätze zu gewinnen?
Datenanalyse-Tools können verwendet werden, um große Mengen von Daten schnell zu verarbeiten und Muster oder Trends zu identifizieren. Durch die Anwendung von Algorithmen können diese Tools Zusammenhänge zwischen verschiedenen Variablen aufzeigen. Visualisierungsfunktionen ermöglichen es, die Ergebnisse übersichtlich darzustellen und so Einblicke in komplexe Datensätze zu gewinnen.
-
Was bedeutet empirische Untersuchung?
Was bedeutet empirische Untersuchung? Eine empirische Untersuchung bezieht sich auf eine wissenschaftliche Methode, bei der Daten durch Beobachtung oder Experimente gesammelt werden, um Hypothesen zu überprüfen. Diese Daten werden dann analysiert, um Schlussfolgerungen zu ziehen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Empirische Untersuchungen sind wichtig, um Theorien zu testen und wissenschaftliche Erkenntnisse zu generieren. Sie helfen Forschern, objektive und verlässliche Ergebnisse zu erzielen, die auf nachvollziehbaren Daten basieren.
-
Warum empirische Forschung?
Empirische Forschung ist wichtig, um wissenschaftliche Theorien zu überprüfen und zu validieren. Durch empirische Forschung können wir objektive Daten sammeln und analysieren, um fundierte Schlussfolgerungen zu ziehen. Sie ermöglicht es uns, Phänomene in der realen Welt zu untersuchen und zu verstehen, anstatt nur auf Annahmen oder Spekulationen zu basieren. Zudem trägt empirische Forschung dazu bei, neue Erkenntnisse zu gewinnen und bestehendes Wissen zu erweitern, was wiederum die Entwicklung von Theorien und Konzepten vorantreibt. Letztendlich ist empirische Forschung unverzichtbar, um fundierte Entscheidungen in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Medizin, Wirtschaft und Politik treffen zu können.
-
Wie können Datenanalyse-Tools eingesetzt werden, um wertvolle Einblicke in komplexe Datensätze zu gewinnen?
Datenanalyse-Tools können verwendet werden, um große Datenmengen schnell zu verarbeiten und Muster zu identifizieren. Sie ermöglichen die Visualisierung von Daten, um Trends und Zusammenhänge zu erkennen. Durch den Einsatz von Algorithmen können sie auch Vorhersagen und Empfehlungen generieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Einblicke:
-
Empirische Polizeiforschung XXV:
Empirische Polizeiforschung XXV: , Hermann Groß/Peter Schmidt Editorial: Polizei und Forschung: Stillstand oder Fortschritt? Christiane Howe Forschung - Kritik - Polizei Marilena Geugjes/Georgios Terizakis Feldzugang zur und Rückführung der Forschungsergebnisse in die Polizei: Fortschritt, Stillstand - Rückschritt? Clemens Lorei/Hermann Groß Zur Lage der Polizeiforschung an deutschen Polizeihochschulen Laila Abdul-Rahman/Luise Klaus Übermäßige polizeiliche Gewaltanwendungen - Situationen, Bewertungen, Aufarbeitung Jule Fischer/Eva Sevenig Motivation, Einstellungen und Gewalt im Alltag des Polizeivollzugsdienstes - Ergebnisse der qualitativen Erhebungen der Studie MEGAVO Christoph Andree/Jochen Wittenberg Motivation und Einstellungen im Polizeialltag - Quantitative Befunde der bundesweiten MEGAVO-Befragung Eliane Ettmüller Der direkte Einsatz gesellschaftswissenschaftlicher Expertise in der Praxis der Hessischen Polizei - Die Eröffnung neuer Forschungsperspektiven? Bernhard Frevel Essay: Empirische Polizeiforschung im Rahmen der Forschung für die zivile Sicherheit Tom Kattenberg/Anne Melzer Black Box Spezialeinheiten der Polizei - schwieriger Feldzugang aber dringender Forschungsbedarf hinsichtlich der Recruiting-Probleme beim MEK und SEK Johannes Siegel Die Struktur des Racial Profiling Andreas Ruch Polizeibeauftragte und die Notwendigkeit effektiver Kontrolle der Polizei Silke Müller/Alexandra Tatar/René Selbach Poster: Innere Sicherheit & Demokratische Resilienz - INSIDER. Polizeistudie für das Land Rheinland-Pfalz Silke Müller Poster: Aktuelle Herausforderungen qualitativer Polizeiforschung. Erfahrungen aus der rheinland-pfälzischen Polizeistudie "INSIDER" Barbara Bergmann Poster: Braucht es psychologische Expertise für polizeiliche Risikoanalyse? Nele Hingmann Poster: Die Rolle von Social Media und Crowdsourcing für die Polizei -Ein Überblick des Projektes LINKS Esther Jarchow Poster: Bewegung im Forschungsgeschäft Nicole Bartsch Poster: Interkulturelle Kompetenz in der Landespolizei , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Latein-Methodik
Latein-Methodik , Handbuch für die Sekundarstufe I und II , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201812, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachmethodik##, Redaktion: Korn, Matthias, Seitenzahl/Blattzahl: 232, Abbildungen: einige Abbildungen, Keyword: Erziehungswissenschaft/Pädagogik;Latein;Pädagogik (Fachliteratur);Berufliche Vollzeitschule;Berufliches Gymnasium;Fachhochschule;Gesamtschule;Gymnasium;Gymnasium (Sek.I);Integrierte Gesamtschule;Kooperative Gesamtschule;Realschule;Sekundarstufe II;Universität;Universitäten/Hochschulen;Fachliteratur f. Lehrer;Fachliteratur, Fachschema: Pädagogik / Schule~Bayern~Niederbayern~Oberbayern~Rheinland-Pfalz~Saarland~Niedersachsen~Nordrhein-Westfalen~Latein, Region: Berlin~Brandenburg~Mecklenburg-Vorpommern~Sachsen-Anhalt~Sachsen~Thüringen~Bayern~Baden-Württemberg~Hessen~Rheinland-Pfalz~Saarland~Bremen~Hamburg~Niedersachsen~Nordrhein-Westfalen~Schleswig-Holstein, Sprache: Latein, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~für die Sekundarstufe II~für die Berufsbildung~für die Hochschule~Für die Gemeinschaftsschule~Für die Kooperative Gesamtschule~Für die Oberschule~Für die Stadtteilschule~Für das Gymnasium~Für die Integrierte Gesamtschule~Für das berufliche Gymnasium~Für die Hochschule~Für das Kolleg~For vocational education and training~For higher education, universities~Für die Gesamtschule~Für die Realschule, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: ABI, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Weiterführende Schulen, Thema: Verstehen, Schulform: ABI BVZ FCH GES GYM HOS RES, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Pädagogik, Warnhinweis für Spielzeuge: Keine Warnhinweise, Länge: 211, Breite: 151, Höhe: 16, Gewicht: 344, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarstufe II, Berufliche Vollzeitschule, Gesamtschule, Gymnasium, Universitäten/Hochschulen, Realschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.50 € | Versand*: 0 € -
Empirische Sozialforschung (Diekmann, Andreas)
Empirische Sozialforschung , Diese Neuausgabe behandelt grundlegende Methoden der modernen empirischen Sozialforschung. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Untersuchungstechniken werden kritisch herausgearbeitet und an zahlreichen Beispielen aus der Forschungspraxis illustriert. Im Mittelpunkt dieses Lehrbuchs stehen: Untersuchungsplanung - Stichproben - Messung und Skalierung von Einstellungen - Querschnitts-, Panel- und Kohortenstudien - experimentelle und quasieexperimentelle Designs - persönliche, telefonische, schriftliche und Online-Befragung - Inhaltsanalyse - Feldexperimente und weitere Methoden der Datenerhebung - Datenanalyse. Die Kenntnis dieser Methoden, die praktisch in allen sozialwissenschaftlichen Disziplinen verwendet werden, aber auch in der Markt-, Meinungs-, Wahl- und Medienforschung sowie in den statistischen Ämtern, ist unerlässlich für jeden, der sich mit Daten und Zahlen gesellschaftlicher Entwicklungen und Zusammenhänge auseinandersetzt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20070801, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: rororo Enzyklopädie#55678#, Autoren: Diekmann, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 784, Keyword: Datenanalyse; Datenerhebung; Empirische Sozialforschung; Grundlagen; Methoden; Sozialforschung; Studium, Fachschema: Empirische Sozialforschung~Sozialforschung / Empirische Sozialforschung~Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung~Sozialforschung, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Sozialforschung und -statistik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: ROWOHLT Taschenbuch, Länge: 191, Breite: 126, Höhe: 50, Gewicht: 582, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A4305072 A109315 A519895, Vorgänger EAN: 9783499555510, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1841282
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Kromrey, Helmut: Empirische Sozialforschung
Empirische Sozialforschung , Das Standardwerk zur empirischen Sozialforschung, grundlegend überarbeitet und didaktisch aufbereitet in der 13. Auflage: Ausgehend von wissenschaftstheoretischen Fragen werden alle relevanten Schritte des realen Forschungsprozesses detailliert und anwendungsnah erklärt sowie Unterschiede zur qualitativ-interpretativen Perspektive aufgezeigt. Das Buch eignet sich sowohl zu einem tiefergehenden Verständnis als auch zum Einstieg ohne Vorkenntnisse. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 36.90 € | Versand*: 0 €
-
Was sind Einblicke-Daten?
Einblicke-Daten sind Informationen, die genutzt werden, um tiefergehende Erkenntnisse über ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Situation zu gewinnen. Diese Daten können aus verschiedenen Quellen stammen, wie zum Beispiel Umfragen, Studien, Analysen oder Beobachtungen. Durch die Auswertung von Einblicke-Daten können Trends, Muster oder Zusammenhänge identifiziert werden, die dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu lösen. Einblicke-Daten sind somit ein wertvolles Instrument, um ein besseres Verständnis für komplexe Sachverhalte zu erlangen.
-
Was ist eine empirische Untersuchung?
Eine empirische Untersuchung bezieht sich auf eine wissenschaftliche Methode, bei der Daten durch Beobachtung oder Experimente gesammelt werden, um Hypothesen zu testen. Diese Untersuchung basiert auf der Erfahrung und Beobachtung der realen Welt, anstatt auf rein theoretischen Überlegungen. Durch die Verwendung von empirischen Daten können Forscher objektive und nachvollziehbare Schlussfolgerungen ziehen. Dieser Ansatz ermöglicht es, die Gültigkeit von Theorien zu überprüfen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. In vielen wissenschaftlichen Disziplinen, wie der Psychologie, Soziologie oder Medizin, sind empirische Untersuchungen ein wesentlicher Bestandteil der Forschung.
-
"Was sind die verschiedenen Methoden zur Datenanalyse und Auswertung in der Forschung?"
Die verschiedenen Methoden zur Datenanalyse und Auswertung in der Forschung umfassen quantitative und qualitative Ansätze. Quantitative Methoden beinhalten statistische Analysen wie Regression oder Hypothesentests. Qualitative Methoden beinhalten die Interpretation von Texten oder Interviews zur Identifizierung von Mustern und Themen.
-
Ist ein Interview eine empirische Untersuchung?
Ein Interview kann als eine Form der empirischen Untersuchung betrachtet werden, da es Daten sammelt, die auf Beobachtungen und Erfahrungen basieren. Durch das Befragen von Personen können Informationen gesammelt werden, die zur Beantwortung von Forschungsfragen dienen. Interviews können qualitative Daten liefern, die Einblicke in die Einstellungen, Meinungen und Erfahrungen der Befragten geben. Sie können auch dazu beitragen, Hypothesen zu überprüfen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Letztendlich hängt es jedoch von der Art des Interviews und der Forschungsfrage ab, ob es als empirische Untersuchung betrachtet werden kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.